etwa 4 km, 2 Stunden
Im Oktober fuhren wir nach Matzlow-Garwitz. Hier mündet die Elde in die Müritz-Elde-Wasserstraße. Das Auto kann man beidseitig in der Nähe der Brücke abstellen und los geht´s, immer am Wasser entlang.
Wir laufen rechts auf dem Deich Richtung Damm. Man könnte auch den Waldweg links am Wasser nehmen. Uns gefällt es rechts, da hier weniger Spaziergänger und Jogger unterwegs sind und die Hunde laufen können ohne jemanden zu stören.
Zunächst passieren wir einen kleinen Camping- und Wasserwanderrastplatz, der in dieser Jahreszeit still und ungestört ist. Im Sommer ist hier sicher Betrieb. Man kann lauschig unter den Bäumen zelten oder etwas weiter hinten sogar einen Bungalow mieten.
http://lewitzcamp.de
http://lewitzcamp.de
http://www.lp-db.de/liegeplatz/zeigen/name/407d445d8a093fc4600b330150a41f32/i/Liegeplatz+von+Wasserwanderrastplatz+Matzlow-Garwitz
Die Müritz-Elde-Wasserstraße führt mit über 120 km von Plau am See bis hinunter nach Dömitz an die Elbe. Sie gehört zum "Blauen Paradies", eins der größten Wassersportreviere Europas. Hier kann man tolle Kanu-/ Motorboot- oder Hausboottouren machen.
http://www.das-blaue-paradies.de/#/8-mueritz-elde-wasserstrasse-stoerkanal/
Daisy, unsere Wasserratte, nutzt jede Gelegenheit, um ins kühle Nass zu springen. :-)
Hier ist es deutlich zu erkennen, der Herbst mit seiner Farbenpracht hält Einzug.
Ilse und Lucky schauen sich Daisys Badevergnügen nur mit sicherem Abstand an.
Ein Hasenbovist laut Internet. Er soll essbar sein. War ja auch angebissen. ;-) Wir haben lieber die vielen Schirmpilze, die hier wuchsen, eingesammelt. Da kann man nichts falsch machen. Lecker! Vor lauter Aufregung haben wir leider keinen fotografiert. Die Ausbeute war groß. :-)
https://de.wikipedia.org/wiki/Hasen-St%C3%A4ubling
Über die Wiese rechts können die Hunde ausgiebig toben.
Aus Zeitgründen sind wir nicht ganz bis zum Ort Damm gelaufen. Das wären dann etwas über 7 km hin und zurück gewesen. Etwa auf der Hälfte der Strecke sind wir wieder umgekehrt. Eigentlich hatten wir uns vorgenommen, auf der einen Seite hin und auf der anderen zurück zu laufen. Dafür hat die Zeit nicht gereicht. Vielleicht ein andermal.
Auf dieser Wanderung habe ich die 100 km geknackt. Hurra! :-)
GPS - Startpunkt: 53.453627, 11.703827
Kommentare
Kommentar veröffentlichen