1,5 km, etwa 1 Stunde
Wir nehmen hier den Weg ganz links.
Wir nehmen hier den Weg ganz links.
Gestartet sind wir am Ortseingang Schlowe direkt vor den Bahnschienen, die wir zunächst überqueren müssen. Es sieht hier so idyllisch aus - ob hier wirklich eine Bahn fährt?
Das Internet berichtet über eine Draisine. Vielleicht eine gute Empfehlung, beides miteinander zu verbinden. Der Waldlehrpfad teilt sich in zwei Teilstücke, von denen wir nur den ersten Teil gelaufen sind. Deshalb war die Runde so kurz. Das bietet sich ja an in Kombination mit der Draisine.
https://www.draisine-mecklenburg.de/draisinenstrecke-in-karow.html
Das Internet berichtet über eine Draisine. Vielleicht eine gute Empfehlung, beides miteinander zu verbinden. Der Waldlehrpfad teilt sich in zwei Teilstücke, von denen wir nur den ersten Teil gelaufen sind. Deshalb war die Runde so kurz. Das bietet sich ja an in Kombination mit der Draisine.
https://www.draisine-mecklenburg.de/draisinenstrecke-in-karow.html
Insgesamt führt der Lehrpfad über 2,4 km am Schlower Bach und am Borkower See entlang rund um den Kavelsberg.
Zahlreiche Tafeln und Schilder informieren über die örtlichen Gegebenheiten und über vorkommende Baumarten.
Wie hier die beeindruckenden Stieleichen oder die filigranen Ebereschen.
Der Schlower Bach fließt direkt neben dem Wanderweg. Leider ist der Borkower See fast überall von einem breiten Schilfgürtel verdeckt.
Allerdings berichtet die Presse gerade vom Absterben der Schilfvorkommen. Deshalb ist es doch wieder schön, das hier die Natur scheinbar in Ordnung ist. Da kann man den fehlenden Blick auf den See verzeihen.
Allerdings berichtet die Presse gerade vom Absterben der Schilfvorkommen. Deshalb ist es doch wieder schön, das hier die Natur scheinbar in Ordnung ist. Da kann man den fehlenden Blick auf den See verzeihen.
Trotz Trockenheit ist der Boden hier feucht genug für die ersten Pilze.
Rasten brauchen meine beiden eigentlich nicht. ;-) Aber auf der Hälfte der Strecke gibt es Gelegenheit dazu.
Diesen nehme ich mit. Wandert noch am gleichen Abend in den Gulaschtopf.
Wir sind hier nach rechts, also zurück zum Auto abgebogen. Kurz vorher führt ein kleiner Pfad links auf das zweite Teilstück des Lehrpfades.
Kurz vor Ende machen wir doch noch eine kleine Rast.
GPS- Startpunkt: 53.654755, 11.949581
Kommentare
Kommentar veröffentlichen