Wir treffen uns am Ortsausgang Zapel in Richtung Ruthenbeck. Es handelt sich um einen kleinen Feldweg. Hier wollen wir den in der Karte eingetragenen See finden und machen uns auf die Suche.
Es gilt, die schönsten Herbsttage zu nutzen und noch ein paar Ausflüge in die Umgebung zu machen.
Die Hunde sind begeistert, können sie doch ungestört von Straße und Verkehr gleich los toben. Toll!
Hier kann man, wie oben zu sehen, weit über die Felder blicken. Die Aussicht ist hervorragend.
Gleich, wo der Wald beginnt, gibt es schon eine kleine Hütte zur Rast. Noch sind wir jedoch nicht ausgetobt, wollen weiter.
Die Wiesen hier haben ganz besonderes Gras. Man sieht schon die fruchtbare Feuchtigkeit des Naturschutzgebietes. (Siehe unten) Soweit ich herausfinden konnte, handelt es sich um Wiesenfuchsschwanz.
https://www.google.de/search?biw=1829&bih=910&tbm=isch&sa=1&q=unterschied+wiesenfuchsschwanz+timothe&oq=unterschied+wiesenfuchsschwanz+timothe&gs_l=psy-ab.3...12317.25906.0.26779.54.46.8.0.0.0.135.3939.37j9.46.0....0...1.1.64.psy-ab..0.42.3424...0j0i67k1j0i19k1j0i30i19k1j0i10i24k1j0i13k1j0i8i30k1j0i24k1.0.Hi2zI0cuPnI#imgrc=NhIk_jvGj9Gn-M:&spf=1506330324793
Wer hier, wie wir zunächst, links abbiegt, landet letztlich direkt auf einem Feld. Den See haben wir erst beim zweiten Besuch gefunden, obwohl wir schon so nah dran waren.
Ein zweiter Besuch lohnt sich aber durchaus, wie man sieht.
Die tollen Farben der Gräser haben es mir angetan... :-)
GPS- Startpunkt: 53.549059, 11.673403
Kommentare
Kommentar veröffentlichen