
- von Crivitz aus etwa 25km mit dem Auto, von Groß Raden aus etwa 1km zu Fuß bis zum Slawendorf -
Wer motorisiert in der Crivitzer Gegend
unterwegs ist, sollte einen Besuch im Archäologischen
Freilichtmuseum Groß Raden nicht verpassen. Groß Raden liegt in der
Nähe von Sternberg. Wir sind bis Groß Raden gefahren. Von dort aus kann man gut bis zur Siedlung laufen.
Die Slawensiedlung ist ein Altslawischer Tempelort aus dem 9. und 10. Jahrhundert.
Die Slawensiedlung ist ein Altslawischer Tempelort aus dem 9. und 10. Jahrhundert.
1973
bis 1980 fanden hier laut wikipedia umfangreiche Ausgrabungen statt,
in deren Verlauf Reste einer slawischen Siedlung freigelegt wurden.
Die Burganlage wurde anhand der Ausgrabungen rekonstruiert und als
Museum eingerichtet. Ein Besuch lohnt sich wirklich. Andre hat viele
Fotos gemacht. Die schönsten folgen jetzt.
Wir hatten Glück. Bei unserem Besuch
hatte eine Gruppe Mittelalterfans ihr Sommerlager in der Siedlung
aufgeschlagen. So, dass dort reges Treiben herrschte.

Schon von weitem ist der kreisrunde Burgwall mit einem Durchmesser von 50 Metern sichtbar. Von dort oben kann man das gesamte Gelände gut über schauen.
Der Burgwall lag im 9. Jahrhundert noch
komplett auf einer dem Gelände vorgelagerten Insel, die nur über
eine Brücke erreichbar war und somit den Bewohnern guten Schutz bot.
Mittlerweile ist das Gebiet verlandet.
Vom Burgwall aus konnten wir bei unserem
Besuch diesen Reetdachdeckern bei ihrer Arbeit zuschauen. Der
traditionelle Handwerksberuf ist typisch für diese wasserreiche
Gegend.
Die Hunde müssen innerhalb der Siedlung an der Leine bleiben. Dafür kommen sie aber kostenlos hinein. Der Eintrittspreis für einen Erwachsenen beträgt zur Zeit 3,50€.
Vielen Dank für den schönen Tipp und die guten Fotos!
AntwortenLöschen